Flüssigkeitsringkompressor - einstufig
Die einstufigen GARO-Verdichter liefern zuverlässige, bewährte Leistung, insbesondere für chemische und petrochemische Prozessanwendungen.
Mit einem Förderdruck von bis zu 6 bar abs. (72 psig) bietet GARO effiziente OEM-Verdichter mit geringen Wartungsanforderungen. Mit einer Ansaugleistung von 100 bis 5.000 m3/h (60 bis 2.900 CFM) eignen sich die einstufigen Modelle für anspruchsvolle Prozessanwendungen wie Chlor, Vinylchloridmonomer (VCM) und Steamer Off Gas.
Share
Die Baureihen AM und ASM Flüssigkeitsringkompressoren sind ideal für anspruchsvolle Prozessanwendungen in Erdölraffinerien und Chemieanlagen.
Die ASM-Modelle sind speziell für die Handhabung von Chlorkompressionen entwickelt worden.
- Einfache Gleitringdichtung: Einfach, doppelt, Patrone
- Einstufiges Design
- Wartungsarme Flüssigkeitsringtechnologie
- Double Eccentric Casing for Ideal Rotor Balance
- Overhung impeller with Minimal Rotating Parts
- Maßgeschneidert für jede Anwendung
Robuste und wartungsarme Technik
In einem Flüssigkeitsringkompressor wird eine Flüssigkeit ( ) als Kompressor verwendet, die keine Metall-zu-Metall-Verschleißflächen aufweist. Die einzigen Verschleißteile sind Lager und Gleitringdichtungen - damit ist ein GARO Flüssigkeitsringkompressor praktisch wartungsfrei. Während andere Verdichtertechnologien mit Metallkolben, -schaufeln, -nocken oder -schrauben arbeiten, bietet der GARO Flüssigkeitsring eine kontinuierliche, zuverlässige Leistung ohne den hohen Wartungsaufwand, der mit Metallverschleißkomponenten einhergeht.
Mit GARO Liquid Ring Technology werden die Auswirkungen von Erosion, Korrosion, Vibration und Lärm minimiert.
Bei der Flüssigkeit kann es sich um Wasser, Schwefelsäure, Amin, Rohöl oder fast jede andere Flüssigkeit handeln, die nicht mit dem Prozessgas reagiert und mit der Metallurgie des Verdichters kompatibel ist.
Die robuste Konstruktion der GARO-Verdichter bietet einen zuverlässigen, wartungsarmen Betrieb, der sich ideal für den sicheren Umgang mit feuchten, giftigen, korrosiven, brennbaren oder explosiven Gasen eignet.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Diese Kompressoren sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der chemischen und petrochemischen Prozessindustrie konzipiert und bieten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten. Das fliegend gelagerte Laufrad reduziert den Wartungsbedarf und den Zeitaufwand.
Zweistufige Kompressoren
Die zweistufigen Flüssigkeitsringverdichter von GARO AB erreichen Drücke bis zu 13 bar abs (175 psig) und sind ideal für anspruchsvolle Prozessanwendungen in der Öl- und Gasindustrie sowie in Chemieanlagen.
Learn More
Kundenspezifische Pakete
Unsere maßgeschneiderten Paketlösungen bieten komplette Systemdesigns, die auf der zuverlässigen GARO Flüssigkeitsringtechnologie aufbauen. Von Paketen für die Fackelgasrückgewinnung bis hin zur Chlorkompression entwickeln wir jede Lösung individuell für die Herausforderungen anspruchsvoller Öl- und Gas- sowie Chemieanwendungen.
Learn More
Haupteigenschaften
Die Baureihen AM und ASM Flüssigkeitsringkompressoren sind ideal für anspruchsvolle Prozessanwendungen in Erdölraffinerien und Chemieanlagen.
Die ASM-Modelle sind speziell für die Handhabung von Chlorkompressionen entwickelt worden.
- Einfache Gleitringdichtung: Einfach, doppelt, Patrone
- Einstufiges Design
- Wartungsarme Flüssigkeitsringtechnologie
- Double Eccentric Casing for Ideal Rotor Balance
- Overhung impeller with Minimal Rotating Parts
- Maßgeschneidert für jede Anwendung
Entwurf
Robuste und wartungsarme Technik
In einem Flüssigkeitsringkompressor wird eine Flüssigkeit ( ) als Kompressor verwendet, die keine Metall-zu-Metall-Verschleißflächen aufweist. Die einzigen Verschleißteile sind Lager und Gleitringdichtungen - damit ist ein GARO Flüssigkeitsringkompressor praktisch wartungsfrei. Während andere Verdichtertechnologien mit Metallkolben, -schaufeln, -nocken oder -schrauben arbeiten, bietet der GARO Flüssigkeitsring eine kontinuierliche, zuverlässige Leistung ohne den hohen Wartungsaufwand, der mit Metallverschleißkomponenten einhergeht.
Mit GARO Liquid Ring Technology werden die Auswirkungen von Erosion, Korrosion, Vibration und Lärm minimiert.
Bei der Flüssigkeit kann es sich um Wasser, Schwefelsäure, Amin, Rohöl oder fast jede andere Flüssigkeit handeln, die nicht mit dem Prozessgas reagiert und mit der Metallurgie des Verdichters kompatibel ist.
Die robuste Konstruktion der GARO-Verdichter bietet einen zuverlässigen, wartungsarmen Betrieb, der sich ideal für den sicheren Umgang mit feuchten, giftigen, korrosiven, brennbaren oder explosiven Gasen eignet.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Diese Kompressoren sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der chemischen und petrochemischen Prozessindustrie konzipiert und bieten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten. Das fliegend gelagerte Laufrad reduziert den Wartungsbedarf und den Zeitaufwand.
Technische Daten
Anwendungen
Ähnliche Produkte
Zweistufige Kompressoren
Die zweistufigen Flüssigkeitsringverdichter von GARO AB erreichen Drücke bis zu 13 bar abs (175 psig) und sind ideal für anspruchsvolle Prozessanwendungen in der Öl- und Gasindustrie sowie in Chemieanlagen.
Learn More
Kundenspezifische Pakete
Unsere maßgeschneiderten Paketlösungen bieten komplette Systemdesigns, die auf der zuverlässigen GARO Flüssigkeitsringtechnologie aufbauen. Von Paketen für die Fackelgasrückgewinnung bis hin zur Chlorkompression entwickeln wir jede Lösung individuell für die Herausforderungen anspruchsvoller Öl- und Gas- sowie Chemieanwendungen.
Learn More